Fastnachtskostüm Faschingskostüm Karnevalskostüm Kostüm Fastnachtskostüme Faschingskostüme Karnevalskostüme Kostüme Biene Maja Piratenbraut Pirat Robin Hood Karneval
.
.
.

8.0 Fastnachtskostüm Faschingskostüm Karnevalskostüm Kostüm Fastnachtskostüme Faschingskostüme Karnevalskostüme Kostüme

8.0 Fastnachtskostüm Faschingskostüm Karnevalskostüm Kostüm Fastnachtskostüme Faschingskostüme Karnevalskostüme Kostüme

Zu den am weitesten verbreiteten Fastnachtsbräuchen gehört seit altersher das Verkleiden. Verkleidung ist nichts anderes als ein Rollentausch. Wer also ein Fastnachtskostüm, Faschingskostüm oder Karnevalskostüm anzieht, gibt damit sichtbar zum Ausdruck, dass er für eine gewisse Zeit in eine andere Rolle schlüpfen möchte. Mit dem Anziehen eines närrisch erscheinenden Gewandes macht er sich für die Zeit des Narrenfestes selbst zum Narr. 

Das Verkleiden macht aber nur dann Sinn, wenn es eine Kleidungsnorm mit hoher Verbindlichkeit gibt, wenn also ein Verstoß dagegen als bewusste Narretei aufgefaßt werden kann. Die Anfänge der Fastnacht liegen nun in einer Zeit, in der es für das ganze Jahr über strenge Kleiderordnungen für die einzelnen Stände, aber auch für die Geschlechter gab. Diese Kleidungsvorschriften, die jedem einen bestimmten Platz im gesellschaftlichen Gesamtgefüge zuwiesen, entstammten dem mittelalterlichen Standesdenken. Eine Ausnahmesituation bot dabei die Fastnacht, wenn z. B. Fürsten sich den Spaß erlaubten, in die Bekleidung ihrer Bediensteten zu schlüpfen oder Männer sogar Frauenkleider anzogen.

Ironischerweise setzten sich im Laufe der Zeit für die Narrenkleidung ebenfalls fest geregelte Ausdrucksformen durch, die bestimmte Elemente aufwiesen. So unterschied sich das Narrenkostüm in früher Zeit von der üblicherweise einfarbigen Alltagskleidung beispielsweise durch seine Buntheit. Dieses Element wurde durch eine Eselsohrenkappe, einen Hahnenkopf, Schnabelschuhe und Schellen ergänzt. Aber auch in späterer Zeit gab es feste Regelungen für bestimmte Kostümierungen.

Selbst heute noch, in einer Zeit relativer Freizügigkeit, gibt es ein gewisses Einvernehmen darüber, welche Kleidung zu welchen Personengruppen bzw. zu welchen Anlässen gehört. Selbst heute noch gibt gerade die Fastnachtszeit daher Gelegenheit, diese Norm zu übertreten. Allerdings sind die festgelegten Verkleidungsnormen durch eine Fülle an Phantasieformen für Fastnachtskostüme bzw. Karnevalskostüme abgelöst worden. Dennoch lassen sich die heute üblichen Verkleidungen bestimmten Bereichen zuordnen. Im Folgenden sollen einige Bereiche und die gängigsten Fastnachtskostüme, Faschingskostüme und Karnevalskostüme vorgestellt werden:

Clown / Clownskostüm: 
  • Sehr verbreitet ist an Fastnacht und Karneval das Clownskostüm in seinen verschiedensten Formen. Dazu gehört ein bunt kariertes oder gepunktetes Hemd, eine Kopfbedeckung in Form eines Spitzhutes, einer Melone oder einer Mini-Melone, möglicherweise auch eine entsprechende Perücke, eine rote Nase und eine bunte Gesichtsbemalung. 

Trachtenkleidung:
  • Beliebt sind an Fastnacht auch Trachtenkostüme. Man verkleidet sich beispielsweise als Bayer mit weißblauem Hemd, Lederhose und Seppelhut, als spanischer Don Juan mit Rüschenhemd, Jacke und schwarzer Hose, als Flamengotänzerin mit rotem oder schwarzem Mieder usw.

Orientalische Verkleidung:
  • Einen gewissen Reiz übt auf die Abendländer immer auch die orientalische Kleidung aus. Die weiten, farbigen Gewänder und der Schleier einer Haremsdame tragen etwas Geheimnisvolles aus Tausend und einer Nacht in sich. Wer sich etwas freizügiger kleiden möchte, schlüpft in das Fastnachtskostüm bzw. Karnevalskostüm einer Bauchtänzerin. 

Kostüme aus dem Gruselkabinett:
  • Wer seine Mitmenschen auf einem Maskenball oder einer Faschingsparty erschrecken und ihnen Angst einflößen möchte, verkleidet sich als Vampir oder als Gespenst. Einen leisen Schauer über den Rücken laufen läßt auch der Anblick eines Skelett-Kleides oder einer Totenkopfmaske.

Westernkleidung / Heldenfiguren:
  • Besonders bei Kindern beliebt sind immer noch Westernverkleidungen als Sheriff, als Cowboy, als Indianer oder als Squaw. Sie vermitteln den Eindruck eines Helden. Aber auch andere legendäre Heldenfiguren wie Robin Hood, Ritter oder die Musketiere werden gerne nachgeahmt.

Kämpfergestalten / Science-fiction-Figuren:
  • Durch Fernsehserien angeregt, verkleiden sich Kinder auch gerne als Batman, Superman oder Ninja.

Sträfling / Räuber / Pirat:
  • Wer schnuppert nicht mal gerne ins Verbrechermilieu hinein. Beliebte Fastnachtskostüme, Faschingskostüme und Karnevalskostüme aus dieser Szene sind z. B. Sträflingsanzüge. Andere treten lieber als Pirat, Piratenbraut oder Räuber Hotzenplotz auf.

Darüber hinaus gibt es noch viele andere beliebte Verkleidungen und Kostüme bzw. Rollen, in die man an Fastnacht schlüpft wie z. B. Pfarrer, Nonne, Krankenschwester, Märchengestalten (Hexe, Prinzessin, Prinz usw.) oder Tiergestalten (Tigerkostüm, Biene Maja usw.) Fastnacht, Fasching, Karneval Bedeutung Brauchtum

1.0 Fastnacht, Fasching, Karneval – Herkunft und Namen 

2.0 Fastnacht, Fasching, Karneval – zur Geschichte

2.1 Römischer Karneval im Mittelalter

2.2 Fastnacht in Deutschland – Anfänge und Entwicklung

2.3 Karnevalisierung der Fastnacht

3.0 Die Narrenzahl 11 - Karnevaltermine Faschingstermine bis 2028

4.0 Fastnachtstage, Karnevalstage

4.1 Schwerdonnerstag, Altweiberfastnacht

4.2 Fastnachtsfreitag, Fastnachtssamstag Fastnachtssonntag

4.3 Rosenmontag

4.4 Fastnachtsdienstag

5.0 Karnevalsprinz, Prinzenpaar, Dreigestirn

6.0 Karnevalslieder

7.0 Fastnachtsgebäck

8.0 Fastnachtskostüme

9.0 Masken für Karneval, Fasching, Fastnacht

10.0 Karnevalsverein Möhnen Fastnachtsverein Altweiber Faschingsverein

10.1 Möhnenverein Möhnen Weiberfastnacht Weiberfasnacht Wieverfastelovend

10.2 Altweiber Altweiberfastnacht Altweiberfasching

10.3  Karnevalsverein Fastnachtsverein Faschingsverein

11.0 Karnevalsurlaub Fastnachturlaub Faschingsurlaub
.

Nordrhein-Westfalen, NRW, Samstag, 24. Mai 2025: Japanisches Feuerwerk Düsseldorf am Rhein Das Japanische Feuerwerk am Japan-Tag gilt als Düsseldorfer Highlight. Rheinschifffahrt ab Duisburg, Krefeld-Uerdingen und Düsseldorf mit Buffets, DJ, Tanz und Japanfeuerwerk. Schifffahrt-Termine Mai-Veranstaltungen.  
Ostern-Kurzreise mit Abstand sorgenfrei buchen: Osterurlaub in Deutschland Ostern Urlaub Osterreisen 2025 2026 - Osterferien wohin für Familie und Kinder? Karfreitag, 18. bis Ostermontag, 21. April 2025, Deutschlandurlaub-Angebote in Hotels – Kurzreisen über Ostern: Osterpauschalen, Osterspecials + Osterarrangements als Kurzurlaub mit Kindern + Ostereiersuche. Osterangebot mit Hund. 45 Reisen Osternurlaub und Osterreise. Oster-Umzug mit menschengroßen Osterhasen am Ostermontag in Rhens am Rhein.  
Pfingsten im Hotel mit Abstand sorgenfrei buchen: Pfingsturlaub in Deutschland Pfingsten Urlaub 2025 2026 - Pfingstreisen-Angebote auch für Familie und Kinder Deutschlandurlaub Pfingstsamstag, 7. bis Pfingstmontag, 9. Junii 2025 Pfingstpauschale 2 Nächte mit Halbpension ab 139 EUR als Pfingstreise in den Pfingstferien, zum Pfingstfest als Pfingstausflug oder Pfingsttour am Pfingstfeiertag mit Pfingstprogramm, auch Pfingstangebote mit Wellness-Angeboten, für Familien mit Kind oder mit Hund.  
+

.
.
5 Feuerwerk-Termine zwischen Duisburg, Andernach, Winningen und Heidelberg Mittelrhein-Lichter Feuerwerk-Schifffahrten mit Partyschiff-Veranstaltungen Feuerwerk Heidelberger Schlossbeleuchtung Samstag, 7. Juni und Samstag, 6. September 2025 – Feuerwerk Fest der 1000 Lichter in Andernach am Rhein Samstag, 2. August 2025 – Feuerwerk Ruhrort in Flammen zum Duisburger Hafenfest Freitag, 15. August 2025 – Feuerwerk Die Mosel im Feuerzauber zum Weinfest Winningen Sonntag, 7. September 2025.  
Die besten Sichtplätze in erster Reihe beim Feuerwerk bietet das Solarschiff. Heidelberger Schlossbeleuchtung Sa. 7. Juni und Sa. 6. September 2025 Das Höhen-Feuerwerk wird von der Alten Brücke (Karl-Theodor Brücke) abgeschossen. Die Neckarschifffahrt mit dem Solarschiff startet vom Schiffsanleger 50 m flussabwärts der Alten Brücke. Abfahrt ist um 19:30 Uhr, Rückkehr ca. 23 Uhr. Weitere Informationen zu Fahrpreisen, Buffet und Getränken auf der Website. Diesel sparen - Solarschiff fahren.  
Riverboat-Party-Lichterfahrten Tanzschiff auf dem Rhein Partyschiff-Events mit Bordparty-Veranstaltungen 2025 2026 Weihnachtsfeiern im November und Dezember 2025 mit DJ-Bordparty, Tanz und Buffet auf dem Rhein zwischen Düseldorf und Mainz. Lichterschifffahrten im Sommer 2025, teilweise mit Feuerwerk.  
Mittelrhein-Weinwandertag für Einzelgäste und Gruppen, im Winter mit Glühwein 16 öffentliche geführte Mittelrhein-Weinwanderungen, Mai - Silvester 2025 2026 Ab sofort wieder mit Abstand sorgenfrei buchen: Weinwanderungen für Kleingruppen ab 1 Pers. + gr. Gruppen, inkl. 4 Weinproben im Weinberg zum Sieben-Jungfrauen-Blick bei Oberwesel am Rhein. Auf Wunsch mit Gelegenheit zur Feuerwerk-Schifffahrt oder Aufenthalt beim Winzer. Glühweinwanderungen von Dez. bis März, Silvesterwanderung, Neujahrswanderung,  
Geführte Weinwanderung am Mittelrhein, im Rheingau und in Rheinhessen Weinwandertag (auch für Einzelbucher) oder Weinbergs-Wanderung für Gruppen Wander-Touren oder Weinbergsrundfahrt als Planwagenfahrt mit Weinprobe im Weinberg. Mit einem Winzer durch die Weinlagen der Rhein-Weinregionen wandern bei Koblenz, Boppard, Oberwesel, Bacharach, Rüdesheim, Eltville, Nierstein, Hochheim am Main. – Im Winter Glühwein-Wanderung mit Weihnachtsfeier im Weinlokal, Silvesterwanderung, Neujahrswanderung.  
Sonderpreis 14 EUR: Rheinland-Pfalz, RLP, Hessen, Nordrhein-Westfalen, NRW: Weinfest-Veranstaltungen 2025 2026 am Mittelrhein zwischen Koblenz und Rüdesheim 3 Feuerwerk-Schifffahrten auf dem Rhein mit DJs, Online-Liedwünsche aus über 1800 Songtiteln, Tanz und Bordparty von Mai bis Oktober: Rotweinfest, Weinfest-Sommernacht, Federweißenfest, Weinherbst-Oktoberfest am Mittelrhein und im Rheingau. Hier anrufen: 06744 7404 und Gutschein-Code erfragen, mit dem die Schiffskarte nur 14 EUR pro Person kostet.  
Weinbergstouren Kutschfahrten Weinbaugebiete Rheinhessen, Rheingau, Ahr u.a. Weinbergsfahrten mit Traktor, Planwagen, Weinproben und Fingerfood im Weinberg Planwagenfahrten, Weinbergsrundfahrten, Funzelfahrten von 8 bis 100 Personen in Nierstein am Rhein und Hochheim am Main nahe Mainz, Wiesbaden und Frankfurt. Weinbergsfahrt-Zubucher-Gruppen von 2 bis 6 Personen. Nach der Weinbergtour Abschluss im Weingut oder im Gewölbeweinkeller möglich. Glühweinfahrten im Winter in Hochheim und Gau-Bickelheim.  
Rheinland-Pfalz, Hessen, RLP, Nordrhein-Westfalen, NRW: Datenbank verfügbare Hotelzimmer im Großraum Mittelrhein Über 800 Hotels mit über 40 Betten ab 28 EUR pro Person, Hotelzimmer und Ferienwohnungen näher als 30 km von den Schiffsanlegern an Niederrhein und Mittelrhein, Kurzreisen, Urlaub am Rhein mit Schifffahrt bei Düsseldorf, Köln, Bonn, Koblenz, Boppard, Loreley, Bingen, Rüdesheim, Wiesbaden u. Mainz, Weinwanderungen, Weinbergsfahrten, Weinproben.  
Rhein Mittelrheintal zwischen Koblenz, Loreley und Mainz: Mittelrhein Ferienwohnung Fewo günstig buchen FW-Suche: Private Rhein-Ferienwohnungen mieten - Ferienhaus bis 10 Personen zwischen Oberwesel, St. Goar, Rüdesheim, Assmannshausen, Bacharach, Boppard, an der Rheinpromenade, in Hanglage, auf der Rheinhöhe und Umgebung.  
Kurzreise sorgenfrei buchen: Hotel-Arrangements 2025 2026 Kurzurlaub-Angebote in Deutschland: Pauschalreisen-Tipps von 2 bis 5 Tagen Wellness-Wochenende, Feiertag-Kurzreisen, Städtereisen, Urlaub mit Hund in Thüringen, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Brandenburg günstig buchen. Last-Minute-Kurztrip-Angebote preiswert zum Schnäppchen-Preis.  
Weihnachten 2025 im Hotel mit Programm – Weihnachtsreisen in Deutschland Weihnachtsreise über die Feiertage, Weihnachtsurlaub und Weihnachtsarrangements Heiligabend und Weihnachten verreisen? Weihnachtsangebote mit Programm und Weihnachtsmann in den Weihnachtsferien für Familien mit Kindern, alleine, als Single oder mit Hund. Reiseangebote, Wellnesshotels, Kurzurlaub in Berlin, NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz, Bayern, Harz, Ostsee, Warnemünde, Schwarzwald, Sauerland, Nordsee und am Bodensee buchen.  
Silvester 2025 2026 im Hotel mit Programm – Silvesterreisen in Deutschland Silvesterparty feiern mit Buffet,Tanz und Feuerwerk, Silvesterurlaub Kurzreisen Jetzt aktualisiert: Romantische Silvesterarrangements 1 bis 5 Nächte und Silvesterschiffe, Kurzurlaub mit Silvesterfeier und Übernachtung. Silvesterangebote: Pauschalreise teilweise all inclusive, Kindersilvesterparty, Familienurlaub mit Familiensilvesterparty, Single-Silvester-Special. Viele Silvesterkurzreisen in allen Bundesländern verfügbar.  
Silvester auf dem Rhein in Nordrhein-Westfalen NRW, Rheinland-Pfalz RLP + Hessen Silvesterparty Schiffsreisen Tickets, Dienstag, 31. Dez. 2025 auf dem Schiff Silvesterangebote Silvesterschifffahrt mit Tanz all inclusive, Silvesterfeier-Rheinschifffahrt Düsseldorf Silvesterfahrt Köln Silvesterreisen Koblenz Schifffahrt Rüdesheim Events Bingen Feiern Mainz Veranstaltungen Wiesbaden Angebote Hamburg. Partyschiff-Songauswahl. Silvesterschiff-Party für Singles. Silvesterveranstaltungen auch für Familien.  
Weihnachtsfeier auf dem Schiff 2025 für kleine und große Gruppen Betriebsweihnachtsfeier Schifffahrt-Ideen auf Rhein, Main, Elbe, Spree und Havel Firmenweihnachtsfeier Berlin Hamburg Duisburg Schiff Mieten NRW Düsseldorf Firmenfeier Krefeld Neuss Firmenevent Köln Schifffahrt Leverkusen Monheim Weihnachtsessen Bonn Betriebsfest Koblenz Rüdesheim Bingen Firmen Event Mainz Wiesbaden Feiern Frankfurt Hessen Restaurant Mannheim Feier Vorschläge Dortmund. Glühweinfahrten bei Frankfurt und Mainz.  
Über 800 Schiffsanleger auf allen Flüssen in Deutschland Schiff mieten Tages-Charterschiffe von 40 bis 700 Personen Rhein Schifffahrt Hochrhein Oberrhein Mittelrhein Niederrhein Main Neckar Spree Berlin Havel Elbe Alster Weser Dortmund-Ems-Kanal Rhein-Herne-Kanal Ruhr Baldeneysee Elbe-Havel-Kanal Mittellandkanal Donau Mosel  
Schiffsrundfahrten anfragen: Flüsse und Seen in Deutschland Schifffahrt-Linienfahrten Gruppenticket-Tagesfahrt 2025 2026 Tagesschifffahrt-Gruppentickets zu Original-Gruppenpreisen von vielen Reedereien. Mit dem Schiff auf Rhein Main Neckar Mosel Weser Elbe Havel Spree usw. Schiffstouren Berlin Frankfurt Koblenz Rüdesheim Regensburg usw.  
Rhein Main Mosel Neckar Berlin Spree Havel Donau Weser Elbe Alster Kanäle u. a. Schiffsauskunft deutschlandweit zu Linienschifffahrten sowie Schiff mieten Deutsche Flüsse, Seen und Kanäle (Rhein-Herne-Kanal, Dortmund-Ems-Kanal, Mittellandkanal u. a.). 380 deutsche Reedereien. Empfohlen wird montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr anzurufen. Auch Anrufe ohne Detailfragen täglich (auch am Wochenende und an Feiertagen) von 9 bis 23 Uhr möglich. Bitte nicht vor 9 Uhr anrufen.  
+

E-Mail | www.guenstigerurlaub.de

© 2001-2024 www.karneval-info.de Ohne Gewähr
Änderungen vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. Impressum
| Datenschutz
Stand: Dienstag, 19. November 2024 - 5395